
NEU: Online-Kurzschulung „Auf die Haltung kommt’s an“
Unsere Haltung entscheidet darüber, wie wir Eltern begegnen. Sie zeigt sich in unserer Sprache, unserem Verhalten und unseren Entscheidungen oder im täglichen Miteinander.
In dieser Kurzschulung geht es darum, die eigene Haltung zu reflektieren, inneren Bilder von Familien bewusst zu machen und den Alltag professionelle und auf Augenhöhe zu gestalten.
Datum: Freitag, 28.11.2025
Uhrzeit: 09:00 – 11:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Zielgruppe: Für Haupt- und Ehrenamtliche in der Arbeit mit Familien
Inhalte der Schulung:
– Eigene Haltung reflektieren: Welche Familien finde ich herausfordern – und warum?
– Was bedeutet „professionelle Haltung“
– Methoden kennenlernen: Haltungsbarometer, Perspektiven-Übung
– Konkrete Fallbeispiele aus der Praxis analysieren
– Auf Augenhöhe arbeiten – was heißt das im Alltag?
Diese Schulung bietet praxisnahe Impulse für eine wertschätzende Zusammenarbeit mit Eltern und Familien.
Referentinnen:
Alexandra Schreiner-Hirsch (Dipl. Sozialpädagogin (FH)/ staatlich anerkannte Erzieherin)
Pädagogische Leitung DKSB LV Bayern e.V.
Alina Wegler (BA Soziale Arbeit, MA Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Dipl. Erlebnispädagogin)
Projektleitung “Interkulturelle Elternbildung” DKSB LV Bayern e.V.
Jetzt anmelden und von 2 Stunden kompakten Input und Austausch profitieren!
Teilnahmegebühr: 20 €
Anmeldung: Bitte senden Sie uns eine E-Mail an info@kinderschutzbund-bayern.de
Anmeldeschluss: 25.11.2025
Kontakt:
Der Kinderschutzbund
Landesverband Bayern
Goethestr. 17
80336 München
Tel.: 089 920089 0
E-Mail: info@kinderschutzbund-bayern.de