Anlaufstellen in Krisenzeiten für Eltern, Kinder und Jugendliche.

Macht ihr euch Sorgen über die aktuelle Situation?
Darüber reden hilft!

„Nummer gegen Kummer“ hat ein offenes Ohr für besorgte Kinder, Jugendliche und Eltern – natürlich auch zu sozialpolitischen Themen

Das Kinder- und Jugendtelefon ist unter der Telefonnummer 116 111 montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr und die Online-Beratung rund um die Uhr unter www.nummergegenkummer.de für junge Menschen da. Das Elterntelefon ist montags bis freitags durchgehend von 9 bis 17 Uhr, dienstags und donnerstags auch bis 19 Uhr, unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 111 0 550 zu erreichen.
 

 

 

 

 

 

 

WERDEN SIE FÖRDERMITGLIED DES KINDERSCHUTZBUNDES IN BAYERN.

Kinderrechte ins Grundgesetz

Kinder haben Rechte! Kinder sind keine kleinen Erwachsenen, sie brauchen zusätzliche Förder- und Schutzrechte. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden.

Qualifiziertes Ehrenamt – Zeit schenken, um Anderen zu helfen

Der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Bayern e.V. bildet Ehrenamtliche und Fachkräfte aus und qualifiziert sie für die wichtige Arbeit vor Ort.

Wir helfen unseren Helfern.

Der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Bayern e. V. führt Schulungsprojekte für Erwachsene, Bildungsprojekte für Kinder- und Jugendliche bzw. Schulen und Kampagnen durch. Wir liefern die essenzielle Grundlage für die wichtige Arbeit der Orts- und Kreisverbände, indem wir unterstützen, organisieren und Ehrenamtliche im Zuge unserer Projekte qualifizieren. Unterstützen Sie unsere Arbeit.

AKTUELLES

Liebe Kinderschützerinnen und Kinderschützer,

wegen Umstellung der Telefonanlage ist die Zentrale vorübergehend nicht erreichbar. Sie können uns aber über die einzelnen Mitarbeiterinnen und die entsprechenden Durchwahlnummern hier per Telefon und E-Mail erreichen. 

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Team des DKSB Landesverbands Bayern e. V.

Der Kinderschutzbund Landesverband Bayern e.V. heißt Sie herzlich auf seiner Homepage willkommen.

Wir repräsentieren den Kinderschutzbund in Bayern und dienen unseren rund 60 Orts- und Kreisverbänden als Dachverband. Auf den folgenden Seiten präsentieren wir den Vorstand, die Geschäftsstelle, bieten Wissenswertes über den Kinderschutzbund und seine Orts- und Kreisverbände und präsentieren unsere Projekte und Kampagnen.

Viel Freude beim Stöbern wünscht Ihnen Ihr Team vom DKSB Landesverband Bayern e.V.

NEWS UND PRESSEMITTEILUNGEN

AKTUELLE PROJEKTE

KINDER- UND JUGENDTELEFON

Kinderschutzbund Bayern fordert einen bayerischen „Wumms“ für Kinder und Familien in Not

München, 28. November 2022 – Der Kinderschutzbund Bayern fordert angesichts der dramatischen gesellschaftlichen Folgen der gegenwärtigen Energie- und Wirtschaftskrise und einer um sich greifenden Armut in unserem Land die Entscheidungsträger auf staatlicher und kommunaler Ebene auf, ihr Handeln stärker auf die Bedürfnisse und auf das Wohlergehen von armen und armutsbedrohten Kindern und ihren Familien auszurichten und rasch und nachhaltig mit kohärenten, konkreten und zielgenauen Unterstützungsmaßnahmen ein gutes Aufwachsen für alle Kinder in Bayern sicherzustellen.

Bundesgeschäftsführer Daniel Grein besucht Mitgliederversammlung im Kinderschutzbund Bayern

München, 07. Oktober 2022 – Eine große Kinderschützerin, die nie müde wurde, für die Schwachen unserer Gesellschaft einzustehen, ist vor wenigen Tagen von uns gegangen. Die hochgeschätzte CSU-Politikerin und ehemalige Vorsitzende des bayerischen Landtags, Barbara Stamm, hatte sich in ihrer Position über viele Jahre im besonderen Maße für die Belange der Kinder und die Kinderrechte in Bayern eingesetzt. Mit ihrer Unterstützung gelang 2012 erstmalig eine landesweite Info-Kampagne zu „Auch Kinder haben Rechte“ und „Ein Kinderrecht für jeden Abgeordneten“, die wir gemeinsam mit den Mitgliedern der Kinderkommission verwirklichten.

Kinderschutzbund Landesverband Bayern trauert um Barbara Stamm

München, 07. Oktober 2022 – Eine große Kinderschützerin, die nie müde wurde, für die Schwachen unserer Gesellschaft einzustehen, ist vor wenigen Tagen von uns gegangen. Die hochgeschätzte CSU-Politikerin und ehemalige Vorsitzende des bayerischen Landtags, Barbara Stamm, hatte sich in ihrer Position über viele Jahre im besonderen Maße für die Belange der Kinder und die Kinderrechte in Bayern eingesetzt. Mit ihrer Unterstützung gelang 2012 erstmalig eine landesweite Info-Kampagne zu „Auch Kinder haben Rechte“ und „Ein Kinderrecht für jeden Abgeordneten“, die wir gemeinsam mit den Mitgliedern der Kinderkommission verwirklichten.

Krisenzeiten bewältigen: Warum es gerade jetzt so wichtig ist, unsere Kinder zu stärken

München, 20. September 2022 – Inflation, Energiekrise, Krieg und Pandemie – eine Vielzahl an Belastungen sind für viele Familien nun deutlich spürbar und dadurch auch für die Kinder und Jugendlichen. Umso wichtiger ist es trotz aller Sorgen die Ruhe zu bewahren und die eigene psychische Widerstandsfähigkeit (Resilienz) und insbesondere die der Kinder zu stärken.

Kinderschutzbund Bayern gegen Legalisierung von Cannabis: Gefahren für Kinder und Jugendliche

München, 14. Juni 2022 – Cannabis soll in Deutschland schon bald frei verkäuflich sein, obwohl Fachleute und
-verbände klar vor den Gefahren für Kinder und Jugendliche warnen. Der Kinderschutzbund Landesverband Bayern e. V. (DKSB LV Bayern) positioniert sich daher zum Schutz von Kindern und Jugendlichen und ist gegen eine Legalisierung der Droge in Bayern.

Begleiteter Umgang

Begleiteter Umgang – Kinder haben ein Recht auf beide Eltern

Kinderrechte ins Grundgesetz

Kinderrechte ins Grundgesetz – unsere Forderungen

Kinderrechte - kinderleicht!

Kinderrechte – kinderleicht! – Kinderrechte spielerisch im Schulalltag vermitteln

KlassenPaten

KlassenPaten – Unterstützung aller Kinder – unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem sozialen Status oder ihren familiären Bedingungen

Medienlöwen - Münchner Medientraining®

Medienlöwen – Münchner Medientraining® – Medientraining für Schulklassen – wir unterstützen Kinder, Eltern und Lehrer

Netzwerk Familienpaten Bayern

Netzwerk Familienpaten Bayern – Wir sind für Sie und ihre Familie da – in jeder Situation.

Qualifiziertes Ehrenamt

Qualifiziertes Ehrenamt – Zeit schenken, um Anderen zu helfen

Starke Eltern - Starke Kinder®

Starke Eltern – Starke Kinder® – Elternkurse stärken das Selbstbewusstsein von Müttern, Vätern und Kindern.

Wege durch den Mediendschungel®

Wege durch den Mediendschungel® – Kinder und Jugendliche sicher in die Medienwelt begleiten.

 

 

 

Kinder- und Jugendtelefon

Du brauchst ein offenes Ohr? Ruf an!
116 111
Mo – Sa von 14 bis 20 Uhr

Anonym & Kostenlos