München, 31. Juli 2019 – Mehrere medienträchtige Fälle von sexueller Gewalt an Kindern führten in jüngster Zeit bundesweit zu Entsetzen. Im Fall von Lügde blieben die Taten als auch die Täter über viele Jahre unerkannt. Doch wie erkennt man Opfer von sexuellem...
München, 22. Juli 2019 – In wenigen Tagen erhalten die bayerischen Schülerinnen und Schüler ihre Zeugnisse. Viele kommen mit einem Lächeln nach Hause und freuen sich gemeinsam mit ihren Eltern über die guten Noten. Doch nicht alle Kinder sind mit dem Ergebnis des...
München, 8. Juli 2019 – Die Freude war groß, als die Firma HABA im Rahmen einer Spendenaktion auf den Deutschen Kinderschutzbund (DKSB) Landesverband Bayern zukam, um der Geschäftsstelle und allen Orts- und Kreisverbänden eine exklusive Auswahl an Kinderbüchern...
München, 15. Juni 2019 – Immer mehr Kinder verunglücken auf Bayerns Straßen. Allein in München ereigneten sich letztes Jahr 30 Prozent mehr Schulwegunfälle. Anlässlich des heutigen Tags der Verkehrssicherheit ruft der Deutsche Kinderschutzbund Landesverband Bayern e....
Diese Webseite benutzt technisch notwendige, funktionale, analytische und Marketingcookies sowie Skripte. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Verwendung von ALLEN Cookies und Skripts zu. Wenn Sie auf "Ablehnen" drücken, können Sie die technisch funktionalen und analytischen Cookies Skripts deaktivieren. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Zustimmung zu erteilen. Sie können unten unter "Cookie- und Datenschutzeinstellungen" eine Einwilligung jederzeit widerrufen, nachdem das Banner geschlossen wurde.AblehnenAkzeptierenCookie-EinstellungenDatenschutzerklärung
Cookie- und Datenschutzeinstellungen
Datenschutzübersicht
Diese Webseite benutzt technisch notwendige funktionale, analytische und Marketingcookies sowie Skripte. Sie finden hier eine Übersicht über diese. Technisch notwendige Cookies sind Cookies, die zum Betrieb der Webseite und der essenziellen Dienste (Datenschutzeinstellungen z. B.) gebraucht werden. Wir benutzen auch Cookies von Drittanbietern um das Nutzungsverhalten zu analysieren. Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, mit Ihrem Einverständnis. Sie haben auch die Möglichkeit diese abzulehnen.
Technisch notwendige Cookies sind Cookies, die zum Betrieb der Webseite und der essenziellen Dienste (Datenschutzeinstellungen z. B.) gebraucht werden. Es werden Daten nur in anonymisierter Form erhoben, falls überhaupt.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Dieser Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers zu den Cookies der Kategorie "Analytics" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-functional
1 year
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-necessary
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-others
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-performance
1 year
Dieses Cookie wird vom GDPR-Cookie-Consent-Plugin gesetzt und dient dazu, die Zustimmung des Nutzers für Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern.
ts
3 years
PayPal setzt dieses Cookie, um sichere Transaktionen über PayPal zu ermöglichen.
ts_c
3 years
Dieses Cookie wird von PayPal bereitgestellt, wenn eine Website mit der PayPal-Zahlungsfunktion in Verbindung steht. Dieses Cookie wird verwendet, um eine sichere Zahlung über PayPal durchzuführen.
viewed_cookie_policy
1 year
Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten.
Marketingcookies verwenden wir, da wir ein YouTube-Video eingebunden haben auf unserer Webseite. Die Cookies werden hier automatisch mit geladen. Diese Cookies sammeln von Ihnen Informationen, um Ihnen personenbezogene Werbung bereitzustellen.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
Ein Cookie, das von YouTube gesetzt wird, um die Bandbreite zu messen, die bestimmt, ob der Nutzer die neue oder die alte Playeroberfläche erhält.
YSC
session
Das YSC-Cookie wird von Youtube gesetzt und dient dazu, die Aufrufe von eingebetteten Videos auf Youtube-Seiten zu verfolgen.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
yt-remote-device-id
never
YouTube setzt dieses Cookie, um die Videopräferenzen des Nutzers zu speichern, der ein eingebettetes YouTube-Video verwendet.
Analytische Cookies werden verwenden, um das Webseitenverhalten unserer Besucher zu analysieren. Diese Cookies bereiten uns beispielsweise Informationen über die "Bouncerate", Aufenthaltsdauer oder die besuchten Webseiten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
Das _ga-Cookie, das von Google Analytics installiert wird, berechnet Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten und verfolgt auch die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu erkennen.
_gat_gtag_UA_106629313_1
1 minute
Von Google festgelegt, um Nutzer zu unterscheiden.
_gid
1 day
Das von Google Analytics installierte _gid-Cookie speichert Informationen darüber, wie Besucher eine Website nutzen, und erstellt einen Analysebericht über die Leistung der Website. Zu den gesammelten Daten gehören die Anzahl der Besucher, ihre Quelle und die Seiten, die sie anonym besuchen.
CONSENT
2 years
YouTube setzt dieses Cookie über eingebettete YouTube-Videos und registriert anonyme statistische Daten.